Weiter zum Inhalt
- Für Vielfalt und Demokratie, gegen Rechtsextremismus
- Attraktivere ÖPNV-Anbindung an die Region
- Bürgerverträglicher Ausbau erneuerbarer Energien
- Finanzielle Teilhabe aller an den Erträgen von erneuerbaren Energie-Projekten
- Nachhaltige Haushaltsführung sowie kein weiterer Flächenverkauf
- Anreize schaffen für Zuzug von (Kinder-)Ärzt*innen, Hebammen, Lehrer*innen, Erzieher*innen)
- Bedarfsorientierte Schaffung von
Kindergartenplätzen und Schulräumen
- Höhere Verkehrsicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden
- Digitalisierung der Stadtverwaltung
- Vertretung der Interessen
aller Treuenbrietzener Ortsteile
- Rückkauf unseres Stadtwaldes durch Umweltstiftungen
- Transparente Personalpolitik
der Stadtverwaltung
- Bürgerfreundliche Verwaltung durch vorausschauende Personalplanung
- Konzept für Flüchtlingssituation und Krisenmanagement
- Fortführung der Sabinchenfestspiele, der Willkommens- und Versöhnungskultur